Reitunterricht und Beritt - Evi Gutmayer

Es gibt verschiedene Gründe, warum es manchmal vernünftig ist, jemand anders auf sein Pferd zu lassen.
Mal ist man mit seinem Pferd so in gewohnten Mustern festgefahren, dass es hilfreich ist, beiden Beteiligten einzeln neue Bewegungsmuster aufzuzeigen, mal fühlt man sich als Reiter*in überfordert, mal möchte man dem Pferd Sicherheit (zurück)geben, die das Paar verloren hat.
Teilweise ist es auch sinnvoll, wenn ich mich mal raufsetze und ins Pferd reinfühle, um dir dann im Unterricht besser helfen zu können - wenn du das so möchtest.



Smiley gewinnt langsam Vertrauen ins Reiten an sich


Geländetraining mit Flo bei der Urlaubsvertretung


Flo und ich beim Abschluß- und Übergabetraining, nachdem er bei Sandra in Vollberitt war.


Beim bereiten geht es für mich in erster Linie darum, ein Gefühl für das jeweilige Pferd zu entwickeln, nachzuforschen, wo seine Themen liegen und es dort abzuholen, wo es sich eben gerade befindet. Da kann es gut sein, dass ich dann ganz unspektakulär an der Basis feile.
In jedem Fall bespreche ich während und/oder nach dem Beritt mit dir, was mir aufgefallen ist, woran ich gearbeitet habe, was ich als weitere Vorgehensweise empfehlen würde.
Gerne übernehme ich auch Urlaubs- oder Krankenstandsvertretung.

 

Seit ich ihn kenne, hat sich Flo ganz prächtig entwickelt


 

Flo im Schenkelweichen


 

Zeit für ein bisschen Kuscheln muss immer sein


E-Mail
Anruf